Der Support für SAP ECC endet – prüfen Sie jetzt, ob S/4HANA wirklich die beste Wahl ist oder ob eine moderne Alternative besser zu Ihrem Unternehmen passt.

SAP ECC 6.0: Support läuft aus – was jetzt?

Der Support für SAP ECC 6.0 (Business Suite 7) läuft aus. Betroffen sind Unternehmen mit klassischen On-Premise-Lösungen – insbesondere im Mittelstand.

2025 – Ende des Supports für ältere ECC-Versionen

Der Mainstream-Support für SAP ECC 6.0 mit Enhancement Packages 0–5 endet am 31.12.2025. Systeme in dieser Version verlieren damit vollständig den offiziellen Wartungszugriff von SAP.

Quelle: Maintenance Timelines for SAP ERP 6.0

Für die meisten produktiven ECC-Systeme endet der Mainstream-Support am 31.12.2027. Danach ist nur noch Extended Maintenance möglich.

Quelle: SAP Support Strategy & Forrester: SAP Offers On-Prem ERP Customers Additional Three-Year Support Until 2033 — With Conditions

Optional bietet SAP eine kostenpflichtige Wartungsverlängerung bis Ende 2030 – mit einem Aufschlag auf die Wartungsgebühren.

Quelle: SAP Support Strategy

Nur für bestimmte Großkunden über RISE with SAP – gebunden an Cloud-Migration und spezielle Voraussetzungen.

Quelle: Forrester SAP Offers On-Prem ERP Customers Additional Three-Year Support Until 2033 — With Conditions

Entscheidungspunkt: S/4HANA – oder Alternativen prüfen?

Viele Unternehmen migrieren direkt zu S/4HANA – andere prüfen gezielt Alternativen. Was ist der richtige Weg für Sie?

1. Migration zu S/4HANA

Technisch aktuelle Lösung von SAP – aber teuer, komplex und meist cloudbasiert

2. Verlängerter Support

SAP bietet „Extended Maintenance“ bis 2030 – mit Aufpreis und begrenztem Funktionsumfang

3. ERP-Alternative wählen

Herstellerneutrale Auswahl moderner ERP-Systeme – abgestimmt auf Ihre Branche & Anforderungen

Der Wechsel kann mehr sein – nutzen Sie die Gelegenheit

Ein ERP-Wechsel ist aufwändig – keine Frage. Aber gerade im Mittelstand bietet er die seltene Chance, Prozesse grundlegend zu überdenken, unnötige Komplexität zu reduzieren und sich technologisch zukunftssicher aufzustellen.

Zwei Wege zur passenden ERP-Lösung – wählen Sie Ihren Einstieg

Mit einem ERP-Experten sprechen

Sie möchten Ihre individuelle Situation besprechen und fachlich eingeordnet wissen? Unsere erfahrenen Berater unterstützen Sie bei der Bewertung Ihrer Ausgangslage – herstellerneutral und auf Augenhöhe.

  • Strategische Einschätzung Ihres ERP-Bedarfs
  • Empfehlungen für nächste Schritte und Systemgruppen
  • Unabhängige Empfehlung von einem ERP-Experten
 

ERP-Systeme direkt vergleichen

Sie möchten sofort herausfinden, welche ERP-Lösungen zu Ihrem Unternehmen passen? Unser KI-gestütztes Matching liefert Ihnen konkrete Systemvorschläge – anonym und ohne Registrierung.

  • Matching mit über 400 geprüften ERP-Systemen
  • Basierend auf Branche, Größe, Anforderungen
  • Schnell, datengestützt, herstellerneutral
 
 

Jetzt Vergleich starten

  • Sie erhalten eine herstellerneutrale Unterstützung bei der Auswahl – basierend auf Ihrem Bedarf und Ihrer Ausgangslage.
  • Beide Wege lassen sich kombinieren: Nutzen Sie den Vergleich als Grundlage und vertiefen Sie Ihre Entscheidung im Gespräch mit einem Experten.

Worauf Sie sich bei Find-Your-ERP verlassen können

Unabhängig

Unsere Empfehlungen basieren ausschließlich auf für Sie Kriterien – ohne Provisionen, ohne Sponsoring, ohne Einflussnahme.

Datengetrieben

Wir arbeiten täglich daran, IT-Management-Entscheidungen für Sie noch fundierter und datengetriebener zu gestalten.

Kosteneffizient

Durch automatisierte Analyse sparen Sie Zeit, Geld und vermeiden teure Fehlentscheidungen bei der Systemauswahl.

Sprechen Sie mit einem ERP-Experten

Hinterlassen Sie Ihre Daten – ein ERP-Experte meldet sich umgehend bei Ihnen zurück